top of page
German Rescue Engineering

Der Einstieg in die Berufsrettung.

Finde deinen ganz individuellen Weg.

Star of Life

Rettungssanitäter 

 

Professionelle Retter in Beruf und Ehrenamt 

Bist du bereit für eine erfüllende Karriere, in der du täglich Leben retten kannst? Die Ausbildung zum Rettungssanitäter bietet dir das Wissen und die Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und professionell zu handeln. Lerne lebensrettende Maßnahmen, den Umgang mit modernster Rettungstechnik und werde Teil eines dynamischen Teams, das rund um die Uhr im Einsatz ist.

Sei der Held des Alltags und sorge dafür, dass Menschen in kritischen Momenten die bestmögliche Versorgung erhalten. Starte jetzt deine Ausbildung zum Rettungssanitäter und mache den Unterschied, der zählt! Melde dich noch heute an und beginne deine Reise im Rettungsdienst.

Inhalt 

  • Grundlagen Anatomie und Physiologie

  • Grundlagen angewandter Rettungsmedizin

  • Rechtliche und organisatorische Grundlagen

  • Arbeiten unter erschwerten Bedingungen 

  • Kooperatives Arbeiten mit weiteren Notdiensten

  • Einsatzleitung von Rettungseinsätzen

  • Stabilisierung, Versorgung und Transport von Schwerverletzten

  • Grundlagen des Sprechfunkens

  • Grundlagen der Eigensicherung im Einsatz

  • Übergabe des Notfallpatienten an Schockraumteam

  • Hospitation in der Pathologie

Vorteile 

  • Einziges deutschsprachiges Premiumformat mit internationaler Zertifizierung 

  • Crew Resource Management mit Videounterstützung

  • Ausbildung ausschließlich durch Paramedics

  • Begleitende internationale Zertifizierung durch STOP THE BLEED und TECC

Neu: Auffanglehrgang

 

Du brauchst Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung?

Du bist längst über der Regelausbildungszeit?

Du bist unzufrieden mit deiner bisherigen Schule?

Du hast dich bereits aufgegeben?

Wir bieten 1x jährlich die Möglichkeit trotzt aller Umstände Rettungssanitäter zu werden. 

Hierzu erstellen wir bei Bedarf deinen ganz individuellen Weg zum erfolgreichen Abschluss als Rettungssanitäter. 

Informiere dich über unseren Auffanglehrgang. 

Anfrage per Mail

Ablauf Rettungssanitäterausbildung Reform

(mit vorhandener Qualifikation)

  • Rahmen: 160 Stunden (4 Wochen) Präsenzlehre

        80 Stunden (2 Wochen) klinische Hospitation Rettungsstelle  

        160 Stunden (4 Wochen) rettungsdienstlicher Einsatz

        40 Stunden (1 Woche) Abschlusslehrgang mit Prüfung

        (insgesamt 2,5 Monate Ausbildung)​

  • Kosten: 1200inkl. Ust. pro Teilnehmer 

  • nächster Lehrgang:

        Vollzeit: auf Anfrage (Berlin, Rettungsakademie)

Ablauf Rettungssanitäterausbildung

(Programm Arbeitgeber

  • Rahmen: 240 Stunden (6 Wochen) Präsenzlehre

        80 Stunden (2 Wochen) klinische Hospitation Rettungsstelle 

        160 Stunden (4 Wochen) rettungsdienstlicher Einsatz

        40 Stunden (1 Woche) Abschlusslehrgang mit Prüfung

        (insgesamt 3 Monate Ausbildung)​

  • Kosten: 18.000€ exkl. Ust. 

  •  

    nächster Lehrgang: auf Anfrage

Für das Jahr 2025 ausgebucht

Ablauf Rettungssanitäterausbildung

(ohne vorhandene Qualifikation)

  • Rahmen: 240 Stunden (6 Wochen) Präsenzlehre

        80 Stunden (2 Wochen) klinische Hospitation Rettungsstelle 

        160 Stunden (4 Wochen) rettungsdienstlicher Einsatz

        40 Stunden (1 Woche) Abschlusslehrgang mit Prüfung

        (insgesamt 3 Monate Ausbildung)​

  • Kosten: 1800€ inkl. Ust. pro Teilnehmer 

  • nächster Lehrgang:

        Vollzeit: 24.02.2025 (Berlin, Retungsakademie)

Rettungssanitäterausbildung

(Buchbare Zusatzleistungen)

  • Praktikum Klinikum: 250€ inkl. Ust.

  • Praktikum Rettungsdienst: 450€ inkl. Ust.

  • Nachhilfe Online: 45€/ Stunde inkl. Ust.

  • Nachhilfe Präsenz: 55€/ Stunde inkl. Ust.

  • Praxistraining: 400€ pro Tag inkl. Ust.

​​

 

Privatlehrgang Rettungssanitäter

"Der einzige Mensch, zu dem du bestimmt bist, zu werden, ist der Mensch, der du beschließt zu sein."

Bildschirmfoto 2025-01-22 um 16.10.05.png
STB_red_full_R_tbk.png
Primus Medicinae Blog
8624d001afe2c6c90ed09b0e1ed686e1.jpg

Primus Medicinae GmbH I Rettungsakademie I 2025

Haus der Wirtschaft I Am Schillertheater 2 I 10625 Berlin

bottom of page